Blog

Willkommen in meinem Blog

Auf meinen verlinkten Social-Mediakanälen nehme ich Sie (soweit es die knappe Zeit erlaubt)  mit in die Welt des Strafrechts und in meinen Alltag als Strafverteidiger – sowie hier und da auch als Privatperson.  Erfahren Sie mehr darüber, wie das Strafprozessrecht funktioniert und lernen Sie auf unterhaltsame Weise etwa, wie Sie sich gegen Strafbefehle, Untersuchungshaft, Verkehrskontrollen und einiges mehr zur Wehr setzen können. Im Nachgang finden Sie eine Auflistung einiger Kurzartikel und -beiträge, die ich in meiner Tätigkeit als Autor bei Anwalt.de veröffentlicht habe. Die Liste auf allen Kanälen wächst stetig – es lohnt sich also ab und an reinzuschauen!

strafmaß drogenhandel

Strafmaß Drogenhandel

Das Strafmaß beim Drogenhandel richtet sich nach Menge, Reinheitsgrad und Umständen der Tat. Schon kleine Unterschiede können über Bewährung oder Haftjahre entscheiden. Frühzeitige anwaltliche Beratung ist daher entscheidend. Strategien wie Schweigen, Akteneinsicht und Nachweis einer Therapie können Verfahren mildern oder sogar zu Einstellungen führen.

Read More »
hausdurchsuchung wegen drogen

Hausdurchsuchung wegen Drogen

Eine Hausdurchsuchung wegen Drogen ist ein schwerwiegender Eingriff in die Privatsphäre. Betroffene sollten Ruhe bewahren, konsequent von ihrem Schweigerecht Gebrauch machen und sofort einen Strafverteidiger kontaktieren. Korrektes Verhalten während und nach der Maßnahme kann entscheidend sein, um rechtliche Nachteile zu vermeiden und die eigene Position zu stärken.

Read More »
strafe bei fahrerflucht mit sachschaden

Strafe bei Fahrerflucht mit Sachschaden

Fahrerflucht mit Sachschaden hat schwerwiegende rechtliche Folgen. Neben Geldstrafen drohen Freiheitsstrafe, Führerscheinentzug oder Fahrverbot. Selbst kleine Unfälle können gravierende Konsequenzen haben, besonders bei Wiederholungstätern. Rechtzeitige Meldung, Dokumentation und anwaltliche Beratung können Strafen mindern. Verantwortungsvolles Verhalten schützt vor strafrechtlicher und finanzieller Belastung.

Read More »
strafmass vergewaltigung

Strafmaß Vergewaltigung

Das Strafmaß bei Vergewaltigung richtet sich nach § 177 StGB und reicht von zwei bis zu fünfzehn Jahren Freiheitsstrafe. Schwere Tatfolgen, Waffen oder wiederholte Taten erhöhen das Strafmaß. Tat- und Täterumstände beeinflussen die Strafzumessung erheblich. Eine fundierte Verteidigung ist in jedem Fall entscheidend.

Read More »
wegen diebstahl angezeigt

Wegen Diebstahl angezeigt

Eine Anzeige wegen Diebstahls kann überraschend und belastend sein. Betroffene sollten Ruhe bewahren, keine übereilten Aussagen machen und frühzeitig anwaltliche Hilfe suchen. Das Schweigerecht schützt vor Fehltritten. Mit der richtigen Verteidigungsstrategie lassen sich Verfahren oft einstellen oder Strafen deutlich abmildern. Frühzeitiges Handeln ist entscheidend.**

Read More »
anzeige wegen körperverletzung aussage gegen aussage

Anzeige wegen Körperverletzung: Aussage gegen Aussage

Eine Anzeige wegen Körperverletzung – besonders bei Aussage-gegen-Aussage – ist rechtlich heikel. Ohne Beweise stehen sich oft widersprüchliche Aussagen gegenüber. Betroffene sollten frühzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, um Beweise zu sichern, Risiken zu minimieren und eine durchdachte Verteidigungsstrategie zu entwickeln.

Read More »
strafmaß drogenhandel
Strafrecht

Strafmaß Drogenhandel

Das Strafmaß beim Drogenhandel richtet sich nach Menge, Reinheitsgrad und Umständen der Tat. Schon kleine Unterschiede können über Bewährung oder Haftjahre entscheiden. Frühzeitige anwaltliche Beratung ist daher entscheidend. Strategien wie Schweigen, Akteneinsicht und Nachweis einer Therapie können Verfahren mildern oder sogar zu Einstellungen führen.

Weiterlesen »
hausdurchsuchung wegen drogen
Strafrecht

Hausdurchsuchung wegen Drogen

Eine Hausdurchsuchung wegen Drogen ist ein schwerwiegender Eingriff in die Privatsphäre. Betroffene sollten Ruhe bewahren, konsequent von ihrem Schweigerecht Gebrauch machen und sofort einen Strafverteidiger kontaktieren. Korrektes Verhalten während und nach der Maßnahme kann entscheidend sein, um rechtliche Nachteile zu vermeiden und die eigene Position zu stärken.

Weiterlesen »
strafe bei fahrerflucht mit sachschaden
Strafrecht

Strafe bei Fahrerflucht mit Sachschaden

Fahrerflucht mit Sachschaden hat schwerwiegende rechtliche Folgen. Neben Geldstrafen drohen Freiheitsstrafe, Führerscheinentzug oder Fahrverbot. Selbst kleine Unfälle können gravierende Konsequenzen haben, besonders bei Wiederholungstätern. Rechtzeitige Meldung, Dokumentation und anwaltliche Beratung können Strafen mindern. Verantwortungsvolles Verhalten schützt vor strafrechtlicher und finanzieller Belastung.

Weiterlesen »
strafmass vergewaltigung
Strafrecht

Strafmaß Vergewaltigung

Das Strafmaß bei Vergewaltigung richtet sich nach § 177 StGB und reicht von zwei bis zu fünfzehn Jahren Freiheitsstrafe. Schwere Tatfolgen, Waffen oder wiederholte Taten erhöhen das Strafmaß. Tat- und Täterumstände beeinflussen die Strafzumessung erheblich. Eine fundierte Verteidigung ist in jedem Fall entscheidend.

Weiterlesen »
wegen diebstahl angezeigt
Strafrecht

Wegen Diebstahl angezeigt

Eine Anzeige wegen Diebstahls kann überraschend und belastend sein. Betroffene sollten Ruhe bewahren, keine übereilten Aussagen machen und frühzeitig anwaltliche Hilfe suchen. Das Schweigerecht schützt vor Fehltritten. Mit der richtigen Verteidigungsstrategie lassen sich Verfahren oft einstellen oder Strafen deutlich abmildern. Frühzeitiges Handeln ist entscheidend.**

Weiterlesen »
anzeige wegen körperverletzung aussage gegen aussage
Strafrecht

Anzeige wegen Körperverletzung: Aussage gegen Aussage

Eine Anzeige wegen Körperverletzung – besonders bei Aussage-gegen-Aussage – ist rechtlich heikel. Ohne Beweise stehen sich oft widersprüchliche Aussagen gegenüber. Betroffene sollten frühzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, um Beweise zu sichern, Risiken zu minimieren und eine durchdachte Verteidigungsstrategie zu entwickeln.

Weiterlesen »